
Film und Gespräch
- Sonntag, 11. November 2018 17.45 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
"Die andere Seite von allem"
Eine Familie wird nach dem 2. Weltkrieg von Titos Kommunisten enteignet und ihre Wohnung in Belgrad aufgeteilt.
Die Tür, die 70 Jahre verschlossen blieb, bildet den Ausgangspunkt einer familiären, politischen und historischen Chronik.
Es handelt sich um die Familie der Regisseurin, verkörpert von ihrer charismatischen Mutter Srbijanka Turajlić, einer ehemaligen Mathematik-Professorin und Kämpferin für Freiheit und Demokratie.
Wenn die Freund*innen heute zum Abendessen kommen, klingeln sie immer noch dreimal – wie in alten Zeiten, als dies der Code war, dass es nicht der Geheimdienst ist, der vor der Tür steht.
Die Chronik einer Familie wird zu einem Porträt einer demokratischen Aktivistin in Zeiten großer politischen Unruhen.
Oft ist von bürgerlichem Engagement und der Verantwortung die Rede, die jede Generation trägt. Sie muss für ihre Zukunft kämpfen!
Der Film hat den renommierten IDFA Preis für besten langen Dokumentarfilm (2017) bekommen und neben vielen anderen Auszeichnungen auf der Deutschlandpremiere beim goEast Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films in Wiesbaden einen Preis des Auswärtigen Amtes erhalten.
Ort: Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
Eintritt: Eintrittspreise können der Seite des Cinema entnommen werden.