Urheber/in: James Wainscoat, tumbao1949, published on unsplash. Public Domain.

Buchvorstellung und Diskussion

Dienstag, 31. Oktober 2023 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Die chauvinistische Bedrohung

Der Zusammenhang zwischen Nationalismus, Sexismus und Autokratie in Russland

Dr. Sabine Fischer, Osteuropa-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, hat soeben eine Monographie zum besseren Verständnis der exzessiven Gewalt des Putin-Regimes gegen die Ukraine veröffentlicht. Ins Zentrum ihrer Analyse stellt sie die Verbindung von nationalistischen und misogynen Ideen und die Verherrlichung des Aggressiv-Imperialen, mit der alles Liberale im Innern und Äußern zum Feindbild wird. Während sich die deutsche Gesellschaft angesichts des zermürbend langen Krieges an die Gewaltexpansion Russlands zu gewöhnen scheint, wird mit der Fortdauer des Krieges und den bevorstehenden russischen Präsidentschaftswahlen die von Putins Chauvinismus ausgehende Bedrohung noch weiter zunehmen.

Cover "Die chauvinistische Bedrohung"

Im Gespräch mit der ZEIT-Journalistin und Schriftstellerin Alice Bota („Die Frauen von Belarus“) werden wir auch der Frage nachgehen, ob sich die Auseinandersetzung mit Chauvinismus und Sexismus als analytische Kategorie der Außen- und Sicherheitspolitik mittlerweile etabliert hat.

Mit

  • Dr. Sabine Fischer, SWP Berlin
  • Alice Bota, Journalistin, Schriftstellerin, Die ZEIT

Moderation: Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

 

Information:
Nina Happe
Referat Ost- und Südosteuropa
Heinrich-Böll-Stiftung
E happe@boell.de
T +49 (0) 30 285 34 - 384

 


» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.

» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch
Livestream
video Livestream aufrufen