Urheber/in: Fabian Gabriel. All rights reserved.

Gespräch

Dienstag, 11. Juni 2019 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Gespräch

Die DDR und Wir

Ein Erfahrungsaustausch zum Alltagsrassismus in der DDR

Rassismus äußerte sich schon in der DDR nicht nur in Form von physischer Gewalt, sondern war auch damals Teil des Alltags.

Wir treten dazu in einen Erfahrungsaustausch: Wie haben von Rassismus Betroffene die DDR erfahren? Wurde die proklamierte „internationale Solidarität“ gelebt? Und gibt es Unterschiede zu heutigen Erfahrungen des Alltagsrassismus? Mit dabei sind u.a. die Autorin Manuela Ritz und der Zeitzeuge Adelino Mussuvira João.

 

Ort: Angerdreieck Erfurt

 

Diese Veranstaltung ist Teil des Projektes "Denk.Mal Erfurt", dass die Auseinandersetzung mit Rassismus in der DDR anregt und die Perspektive ehemaliger Vertragsarbeiter*innen sichtbar macht. Zu weiteren Infos über das Projekt hier.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch