
Vortrag
- Mittwoch, 14. November 2018 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Die Einsamkeit Israels
Über die Existenzbedingungen des jüdischen Staates und die iranische Bedrohung
Vortrag von Dr. Stephan Grigat, Universität Wien
In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
In der deutschen Nahost-Diskussion trifft man immer wieder auf die Behauptung, der Antisemitismus in den arabischen und islamischen Ländern sei ein ›Resultat‹ des Nahost-Konflikts. Der Vortrag will hingegen verdeutlichen, inwiefern der arabische und islamische Antisemitismus eine der zentralen ›Ursachen‹ dieses Konfliktes ist, dessen Verlauf maßgeblich bestimmt hat und bis heute prägt. Ebenso wird es um die Konfrontation Israels mit dem iranischen Regime und der Hisbollah vor dem Hintergrund des mittlerweile von den USA aufgekündigten Atomabkommens gehen. Wie kann es zu einer Verbesserung der Situation für alle Menschen im Nahen Osten kommen?
Dienstag, 13. November 2018, 18.30 Uhr
Sondershausen, Bürgerzentrum Cruciskirche
Eintritt frei
Mittwoch, 14. November 2018, 19 Uhr
Erfurt, Kleine Synagoge
Eintritt 8 € / 5 € (erm.)
Stephan Grigat ist Research Fellow am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam, Research Fellow am Herzl Institute for the Study of Zionism and History der University of Haifa und Wissenschaftlicher Direktor von STOP THE BOMB in Österreich.
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
Trommsdorffstraße 5
99084 Erfurt
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch