Buchvorstellung

Sonntag, 18. Mai 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung

„Die kleine Sache Widerstand“

Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger

Mit 16 Jahren, nach dem „Anschluss“ Österreichs durch Hitler, musste Melanie Berger ihre Heimatstadt Wien verlassen. Sie floh per Anhalter durch das Deutsche Reich, rettete sich über die Grenze nach Belgien und erreichte schließlich Frankreich, wo sie half, ihre kleine deutschsprachige Widerstandsgruppe zusammenzuhalten. Anfang 1942 wurde sie in Südfrankreich verhaftet. Sie kam ins Gefängnis in Marseille, aus dem ihre Freunde sie in einer halsbrecherischen Aktion befreien konnten. Anschließend arbeitete sie bis Kriegsende als Kurierin für die Résistance.

Heute, mit 103 Jahren, berichtet Melanie Berger Schülerinnen und Schülern noch immer aus ihrem Leben. Und von der Notwendigkeit, in bestimmten Momenten „Nein“ zu sagen.

Aus diesem Leben hat der SPIEGEL-Journalist Nils Klawitter das Buch „Die kleine Sache Widerstand“ gemacht, das er gemeinsam mit Melanie Berger vorstellt. 

Durch das Gepräch führt Dietmar Pieper, Journalist und Autor.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an. Nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Veranstaltungsort:
Geschichtsort Stadthaus
Stadthausbrücke 6
20355 Hamburg

Eine Veranstaltung der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Buchhandlung Blattgold und mit Unterstützung des Referats Zeitgeschichte der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Adresse
Geschichtsort Stadthaus
Stadthausbrücke 6
20355 Hamburg
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch