Urheber/in: Wort und Herzschlag. All rights reserved.

Forum

Mittwoch, 31. Januar 2024 10.00 – 11.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Forum

Die Klima-Monologe

Schulveranstaltung

Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren.

Die Akteur*innen müssen immer wieder existenzielle Entscheidungen treffen: zwischen zu Hause bleiben oder weggehen, zwischen Ernteausfällen auf dem Land oder dem Leben als Tagelöhner in der Stadt, zwischen Sicherheit und Identität, zwischen Hunger und Risiko.

Die Klima-Monologe sind dokumentarisches Theater, entstanden aus Interviews, die mehrere Stunden, teils mehrere Tage dauern. Diese Interviews wurden lediglich gekürzt und verdichtet. Wortgetreues, menschennahes Theater.

Ort: Bühne 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock

Kooperationspartner*innen: Bühne 602, Heinrich-Böll-Stiftung MV, Kommt zusammen, Palette e.V., Stadtgespräche Rostock

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern