Urheber/in: bewirk - Gemeinsam fürs Klima. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Veranstaltung

Dienstag, 13. Mai 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Digitaler Solarschnack: Zukunft von Biogas – Perspektiven für Nahwärmegenossenschaften und bürgerschaftliche Wärmeinitiativen

Biogas spielt bislang eine wichtige Rolle in vielen Nahwärmenetzen – gerade in ländlichen Regionen. Doch die Rahmenbedingungen ändern sich: Mit dem Ablauf der EEG-Vergütung ist die Wirtschaftlichkeit vieler Biogasanlagen nicht mehr gesichert und es stehen viele Fragen im Raum:

Wie lässt sich Biogas in Zukunft wirtschaftlich und nachhaltig in Wärmenetzen nutzen? Was bedeuten die neuen Vorgaben des Biogas-Pakets der Bundesregierung für Bestandsanlagen und künftige Projekte? Und wie können Nahwärmegenossenschaften die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen aktiv gestalten? Neben Fördermöglichkeiten und rechtlichen Neuerungen werfen wir auch einen Blick auf innovative Nutzungskonzepte – etwa die Kombination von Biogas mit anderen erneuerbaren Wärmequellen oder flexiblen Einsatzstrategien zur Netzstabilisierung.

Gemeinsam mit Felix Papenfuß vom LEE.SH (angefragt) ordnen wir die aktuellen Entwicklungen rund um das Biogaspaket ein und diskutieren, welche Perspektiven sich daraus für gemeinschaftlich organisierte Wärmelösungen ergeben.

Hier geht's zur Anmeldung für unsere Wärme- und Solarschnacks.

 

Weitere Termine

Der Ersatz-Termin für den Solar-Schnack "Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe" vom April wird bald hier veröffentlicht.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung zu mehreren Veranstaltung der Wärmeschnack- und Solarschnacks ist möglich. Nach der Registrierung wird euch der Zoom-Link zugesendet. Bei Fragen wendet euch gern an info@bewirk.sh.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Sprache
Deutsch