Veranstaltung

Mittwoch, 03. Mai 2023 – Freitag, 02. Juni 2023 In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

„Diktatur, Opposition, Revolution – Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien“

Ausstellung

Was haben syrische Aktivist*innen und Oppositionelle aus der DDR gemeinsam? Was ergibt sich aus deren gemeinsamen Erfahrungen für unser Verständnis der beiden Revolutionen? Und was heißt das für die Verteidigung der Demokratie in der Gegenwart? Das untersucht die Ausstellung „Diktatur, Opposition, Revolution – Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien“ von Adopt a Revolution.

Bürgerrechtsbewegung, Massenproteste für Freiheit und Demokratie, Widerstand gegen staatliche Repression und dann ein gesellschaftlicher Auf- und Umbruch: Was in Ostdeutschland nun über 30 Jahre her ist begann in Syrien vor 10 Jahren mit der syrischen Revolution. Und obwohl die Folgen der Proteste hier und dort nicht unterschiedlicher hätten sein können, verfügen Menschen aus der ehemaligen DDR und aus Syrien doch über geteilte Erfahrungen. Wie können wir also gemeinsam dem Geschehenen erinnern? Was voneinander lernen? Und welche solidarischen Perspektiven für ein Zusammenleben hier und heute erwachsen daraus für uns?

Wir begeben uns auf die auf die Spuren geteilter Geschichte und taucht ein in die Erzählungen von Zeitzeug:innen der Bürgerrechtsbewegung aus Syrien und der ehemaligen DDR.

Die tourende Wander-Ausstellung ist vom 3. Mai bis zum 2. Juni in der Stadtbiblithek Magdeburg zu sehen. Die Eröffnung findet am 3. Mai, 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Mehr zur Vernissage hier.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbibliothek Magdeburg und Adopt a Revolution.

Öffnungszeiten
10:00-19:00 Uhr
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Sprache
Deutsch