Urheber/in: tomazl/GettyImagesSignatures via Canva Pro.. All rights reserved.

Film und Gespräch

Dienstag, 17. Oktober 2023 17.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Don't forget: Lithium – Verkehrswende durch E-Mobilität?

Film, Vortrag und Diskussion

Auch in diesem Jahr veranstaltet Scala Ludwigsburg Don't forget-Thementage. Die erste hybride "Don't forget"-Reihe Ende 2022 hatte besonders im Livestream viele Besucher*innen interessiert mit den Schwerpunktregionen Syrien, Afghanistan, Sahelzone, Ukraine und Themen wie Flucht oder den Folgen des Klimawandels.

Auch 2023 geht es bei "Don't forget" darum, sich Ländern, Krisen und gesellschaftspolitischen Fragen zu widmen, die im aktuellen Geschehen zu wenig Beachtung finden, und dabei auch zu schauen, wie wir (als Einzelne oder als Gesellschaft) damit zusammenhängen oder zu Lösungen beitragen könnten.

Mit einer Mischung aus Kurzvorträgen, Filmen und Diskussionen werden die einzelnen Themen kurzweilig und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Im Vergleich zum Vorjahr wird das Format auf ca. 2,5 Stunden pro Abend gestrafft.

Am Dienstag, 17.Oktober wird das Thema und die Lage um Lithium und dessen Abbau im Lithiumdreieck zwischen Bolivien, Chile und Argentinien thematisiert. Außerdem soll auf die Frage „Verkehrswende durch E-Mobilität?“ eine Antwort gesucht werden.

Mit:

  • Enrique Viale (Umweltanwalt aus Argentinien)
  • Felix M. Dorn (Wirtschaftsgeograph)
  • Frank Handel (Stadtrat Ludwigsburg)

Moderation: Dorothée Frei-Stahl (freiberufliche Moderatorin)

Vor der Veranstaltung um 17:30 Uhr wird der Dokumentarfilm „Bajo la Sal“ von Felix M. Dorn abgespielt. Der Dokumentarfilm untersucht die vielschichten Konfliktkonstellationen rund um den Lithium-Bergbau in Nordwest-Argentinien.

Zum regulären Start um 19:00 Uhr schaltet sich Enrique Viale aus Argentinien per Zoom dazu und erläutert die Lage um den Abbau von Lithium in Argentinien. Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion mit Felix M. Dorn und Frank Handel geplant.

 

Vor Ort: Scala Kultur Live, Stuttgarter Str. 2, Ludwigsburg

Im Livestream: www.mixcloud.com/live/scalatv

Kostenlose Teilnahme.

Keine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter: Scala Kultur Live in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
 

 

Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Livestream
video Livestream aufrufen