Lesung und Gespräch
- Mittwoch, 19. Februar 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Eine Revolution nach Feierabend
Szenische Lesung aus den Aufzeichnungen von MARGOT FRIEDRICH
Aus einem ganz persönlichen Blickwinkel beschreibt Margot Friedrich die Friedliche Revolution und die anschließende Transformation der DDR zwischen dem 29. September 1989 und dem 18. März 1990 in ihrem „Tagebuch einer Revolution“. Sie ist Schriftstellerin und Journalistin, Mitbegründerin des ‚Demokratischen Aufbruch‘, war bei Friedensgebeten aktiv und saß am Eisenacher Runden Tisch.
Die Schauspieler*innen Annekatrin Schuch-Greiff und Alexander Beisel lesen Szenen aus Margot Friedrichs „Eine Revolution nach Feierabend. Eisenacher Tagebuch der Revolution“. Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Erinnerungen einzubringen, gemeinsam zu diskutieren und den Blick ins Heute zu richten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Spuren suchen, Heimat finden“ statt. Wir wollen mit Ihnen über das Leben im realexistierenden Sozialismus sprechen. Was haben Sie erlebt und was bleibt in Ihren Erinnerungen von der DDR übrig? Was bedeutet für Sie Heimat heute, was bedeutete Heimat damals?
Die Veranstaltung findet am 19.02.2020 um 19 Uhr im Theatercafé Schlossgarten in Arnstadt statt. Die Adresse lautet: Schlossgarten 1, 99310 Arnstadt.