Dienstag, 18. Mai 2021 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Einführungsschulung Leichte Sprache

Workshop im Rahmen der Reihe "Live dabei barrierefrei!"

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen und bietet verständliche Informationen für eine große Zielgruppe. In der Einsteigerschulung beschäftigen wir uns mit diesen Fragen:

Wie sind die Regeln für Leichte Sprache?
Seit wann gibt es Leichte Sprache und welche gesetzliche Grundlage gibt es dafür?
Wer gehört zur Zielgruppe der Leichten Sprache?
Wie arbeiten Übersetzer*innen und Prüfer*innen zusammen?
Wie funktioniert gesprochene Leichte Sprache?
Was sind Einsatzbereiche der Leichten Sprache?

Neben der theoretischen Einführung werden gemeinsam erste Texte übersetzt, die von einer Prüferin direkt im Rahmen des Workshops geprüft werden. 



Die Schulung wird von Anne Leichtfuß und Natalie Dedreux gemeinsam durchgeführt.

Anne Leichtfuß ist freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Leichte Sprache. Natalie Dedreux arbeitet als Prüferin für Leichte Sprache und ist Aktivistin. Sie setzt sich für die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom ein. Gemeinsam arbeiten die beiden für das partizipative Forschungsinstitut TOUCHDOWN 21.

Zeit: 18. Mai 2021 // 10 bis 17 Uhr
Ort: digital. Link wird nach der Anmeldung versendet.

Anmeldung: https://familiafutura.de/einfuehrungsschulung-leichte-sprache/

Teilnehmer:innen-Beschränkung: 20

Wir bieten eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache und eine Live-Untertitelung der Lautsprache für Schwerhörige und Ertaubte an.

Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Live dabei barrierefrei!" statt. Weitere Informationen unter https://familie*futura.de.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Familia*Futura und Weiterdenken Heinich-Böll-Stiftung Sachsen.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)