

- Samstag, 13. Juli 2019 15.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Einladung zum Geschichts-Kaffee – Zonengrenze Wahrenberg an der Elbe
Fragen, Austausch, Begegnung – Das Grüne Band erfahren
Die Elbe im schönen Storchendorf Wahrenberg ist ein malerischer Anblick – bis vor 30 Jahren war sie jedoch eine oft tödliche Zonengrenze. Heute zieht sich entlang des innerdeutschen Sperrgebiets der größte Biotop-Verbund Deutschlands, das Grüne Band, das Gedenkorte und Naturerlebnisse, aber auch Menschen miteinander verbindet.
Wir laden Sie herzlich auf einen „Geschichts-Kaffee“ im malerischen Deichcafè Anne~Elbe ein! Setzen Sie sich zu Zeitzeugen* und Zeitzeuginnen* an einen Tisch, trinken Sie einen Kaffee und erfahren Sie, wie es sich – als Bäuerin, als Soldat, als Dissident oder Umweltschützerin – direkt an der innerdeutschen Zonengrenze lebte und wie sich die friedliche Revolution auf Wahrenberg und die gesamte Altmark ausgewirkt hat.
Veranstaltungsort:
ANNE~ELBE Flusscafé am Elbehof
Am Elbdeich 68
Wahrenberg
Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt mit dem Elbehof und dem Café Anne~Elbe.
*Sie haben Lust, uns als Zeitzeuge oder Zeitzeugin auf der Veranstaltung zu unterstützen? Das freut uns! Melden Sie sich bei Norbert Krebber (krebber@elbehof.de).
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch