Veranstaltung
- Dienstag, 25. März 2025 15.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Einladung zum öffentlichen Auftakt des DLC SEE-digital Lernortverbunds
Alle sind herzlich eingeladen zur ersten öffentlichen Auftaktveranstaltung des SEE-digital Lernortverbunds im Digital Learning Campus (DLC).
đź“… SEE-digital: Wissen in neuen Dimensionen
🗓 25. März 2025 | ⏰ 15:00 Uhr | 📍 FH Kiel
Mit dem Digital Learning Campus (DLC) entsteht in Schleswig-Holstein eine neue Lern- und Kollaborationswelt, die innovative Wege der Wissensvermittlung eröffnet – sowohl digital über die Plattform dlc.sh als auch vor Ort bei verschiedenen Bildungsinstitutionen. Hier kannst du digitale Zukunftskompetenzen erwerben, dich vernetzen und praxisnahe, kostenfreie Lernangebote nutzen – egal ob du Schüler*in, Berufseinsteiger*in oder Profi bist.
Der SEE-digital Lernortverbund ist Teil dieses EU-Großprojekts und bringt sechs Kieler Bildungsinstitutionen zusammen, um digitale Schlüsselkompetenzen durch innovative, barrierefreie Fortbildungsangebote kostenlos zugänglich zu machen – sowohl online als auch an Standorten in Kiel, Itzehoe, Eckernförde und Rendsburg.
Wer ist dabei?
💡 Fachhochschule Kiel (Lernorte in Itzehoe, Eckernförde und Rendsburg)
đź’ˇ Fachhochschule fĂĽr Verwaltung und Dienstleistung Altenholz
💡 Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
đź’ˇ Offener Kanal Schleswig-Holstein
đź’ˇ Photo+Medienforum Kiel
đź’ˇ VHS Landesverband Schleswig-Holstein
Unter dem Titel „Wissen in neuen Dimensionen“ startet der Lernortverbund offiziell mit einer spannenden Veranstaltung. Du kannst die Partnerinstitutionen und ihre vielseitigen Bildungsangebote kennenlernen und tief in Themen der digitalen Transformation eintauchen – von Künstlicher Intelligenz, Web 3.0 und dem Metaverse bis hin zu 3D-Fotografie, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).
Die Veranstaltung zeigt, wie Zukunftstechnologien schon jetzt Beruf und Alltag prägen und welche neuen Möglichkeiten sie für Lernen, Arbeiten und Kollaboration eröffnen. Auch für Unternehmen ist das Event spannend, um relevante Zukunftsthemen zu entdecken und Innovationspotenziale zu nutzen.
Wir freuen uns darauf, dich bei diesem wichtigen Schritt fĂĽr die digitale Bildungslandschaft in Schleswig-Holstein zu begrĂĽĂźen!
Wichtiger Hinweis zur Anreise: Die Anreise mit dem Pkw, erweist sich aufgrund diverser Baustellen und fehlender Parkplätze als schwierig. Es wird geraten, den ÖPNV zu Form von Bus oder Fähre zu nutzen.
📢 Offen für alle. Um Anmeldung wird gebeten.
- Adresse
-
â–¶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein