Urheber/in: slu. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Samstag, 24. November 2018 10.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Empowerment-Workshop für Frauen

Die Ausstellung „Die Frauen in der APO“ rückt Geschichten, Gesichter und Forderungen von Frauen in den Mittelpunkt, denn im Fokus der Öffentlichkeit waren bisher eher ihre männlichen Mitstreiter. Noch immer findet sich dieses Phänomen des „Verschwindens“ in Politik, Zivilgesellschaft und anderem Engagement wieder. Starre Strukturen und Hierarchien sind ein Grund dafür. Ein anderer, dass es vielen Frauen zusätzlich schwer fällt, Kante zu zeigen, sich auch mal unbeliebt zu machen, eigene Stärken zu vertreten und sich ins Rampenlicht zu rücken. Das wollen wir ändern! Der Empowerment- Workshop gibt Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Tricks und Methoden, damit Sie und Ihr euch zukünftig selber sichtbar macht.

Teilnahmegebühr: 10 Euro / Mittagstisch auf eigene Kosten

Anmeldung: info@slu-boell.de

Trainerin: Nele Möhlmann, Wendo-Trainerin, Feministin und Bildungsreferentin

Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum „Rotation“, ver.di Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

Ausstellung im Pavillon Foyer während der Pavillon Öffnungszeiten

Fr. 16. – Fr. 30. November 2018
Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Die Ausstellung „Die Frauen der APO“ vom 16. bis zum 30. November zeigt Frauenporträts der 68er. Die Fotografin Ruth Westerwelle war selbst in den 70er Jahren in der Gründung einer alternativen Presse- und Verlagsszene aktiv. Sie stellt Frauen mit Foto und Text vor, die in dieser Zeit zu einem selbstbestimmten Leben aufbrachen. Entstanden ist eine Präsentation von Frauen, die fast alle ein bis ins hohe Alter aktives und eigenständiges Leben gelebt haben. Die Porträts sind eine Verbeugung vor den revolutionären und wilden 68erinnen und ein inspirierender Ausschnitt aus der Vielfalt widerständiger Frauenleben.

Veranstalter*innen, Informationen und Kontakt:
Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover, www.pavillon-hannover.de | info@pavillon-hannover.de, Tel.: 0511 23 5555 0
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds., Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, www.slu-boell.de | info@slu-boell.de, Tel.: 0511 30 18 57 0
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V., Otto-Brenner-Straße 1, 30159 Hannover, Tel.: 0511 2790934
Bildungswerk ver.di, Goseriede 10, 30159 Hannover, www.bw-verdi.de | info@bw-verdi.de, Tel.: 0511 12400-410

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen