Diskussion

Mittwoch, 28. September 2016 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Energie: Regional erzeugen, regional verbrauchen

Ansätze einer Energiegenossenschaft im Aller-Leine-Tal

Die Region Aller-Leine-Tal erzeugt rein rechnerisch 130% des von ihr verbrauchten Stroms selber aus erneuerbaren Quellen. Das ließt sich schön, ist aber in der Praxis mit einem Manko versehen: Der erzeugte Strom wird nicht in der Region verbraucht, sondern fließt in den globalisierten Strommarkt von international operierenden Unternehmen. Die von Deutschland angestoßene Energiewende fabriziert dadurch Probleme:
Überland Energietrassen (Südlink), wenig Akzeptanz für private Energieerzeuger.

Die Idee einer bürgernahen Energiegenossenschaft ist, eine dezentrale Energiewende umzusetzen, bei der die regionale Erzeugung mit dem regionalen Verbrauch zusammen gebracht werden. In der Veranstaltung soll diese Idee vorgestellt und diskutiert werden.

Mittwoch, 28.09.2016, 19:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Westen | Amtsstraße 12 | 27313 Dörverden

Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter*innen: Forum Zukunft e.V. | Kontakt: 04239/9440154 | perspektive@forumzukunft.org

In Kooperation mit:
Volkshochschule im Landkreis Verden

Veranstalter/in
Externe Veranstaltung
Teilnahmegebühren
kostenlos