Images Of Lateinamerika. Urheber/in: Nina Mumm. All rights reserved.

Online-Diskussion

Donnerstag, 29. Juni 2023 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Diskussion

Energiewende und Klimapolitik - eine kolumbianische Perspektive

mit Images Of – Lateinamerika

Die Energiewende schreitet weltweit voran. Kolumbien soll durch eine ehrgeizige Klimapolitik und dem Rückbau fossiler Energien eine Vorreiterrolle in Lateinamerika spielen. Insbesondere Wasserkraft spielt eine bedeutende Rolle bei der Energieerzeugung des Landes.  Mit zahlreichen Flüssen und Bergen bietet Kolumbien ideale Bedingungen für den Bau von Wasserkraftwerken. Auch Sonnen- und Windenergie werden zunehmend erschlossen, wodurch Kolumbien eine zentrale Funktion für die Energiewende in Lateinamerika innehat. Doch die Umstellung auf erneuerbare Energien hat nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch Herausforderungen und Konflikte mit sich. 

Wir möchten mit Santiago Aldana Rivera, Projektkoodinator für Ökologie und Klima der Heinrich-Böll-Stiftung Kolumbien, eine kolumbianische Perspektive auf die Energiewende und Klimapolitik geben und mit ihm unter anderem folgende Fragen diskutieren: Geht die Energiewende westlicher Länder zu Lasten Kolumbiens? Baut sich ein Wasserstoff-Kolonialismus auf? Und wie kann eine echte Süd-Nord-Partnerschaft im Bereich der erneuerbaren Energien aussehen?

Die Veranstaltung findet am 29. Juni 2023, von 18 bis 19:30 Uhr im Geographischen Institut der CAU Kiel, Raum R.01.011. und hybrid: https://us06web.zoom.us/j/84865245563?pwd=Yit2eHZ4ekVYYy9idWdvUVMvNkNnQT09 statt.

Um eine Anmeldung per Mail an info@imagesof.org wird gebeten. Kurzentschlossene können auch ohne Anmeldung vorbeikommen.

Die Veranstaltungssprache wird Englisch sein. Der Eintritt ist frei. 

 

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Sprache
Englisch
Teilnahmegebühren
kostenlos