
Bildungsreise
- Donnerstag, 09. Mai 2019 – Freitag, 10. Mai 2019 In meinem Kalender speichern
Exkursion nach Berlin
Klimawandel, Energiewende und urbaner Wandel – Kulturelle und ökologische Umnutzung von Industrieanlagen
In den vergangenen Jahren haben wir unsere erfolgreiche Bildungsreise weiter entwickeln können. Auch in 2019 bieten wir diese Exkursion nachhaltig Interessierten an.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Bildungsreise steht die ehemalige UFA-Fabrik in Berlin Tempelhof. Die Kombination von ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Inhalten ergibt einen idealen Ausgangspunkt unseres Seminares: Seit der Übernahme des ehemaligen UFA-Filmkopierwerks im Sommer 1979 arbeitet eine Gruppe von engagierten Menschen an der kontinuierlichen und nachhaltigen Gestaltung und Entwicklung der UFA - Fabrik. 2004 wurde die UFA-Fabrik von der UN Habitat aus über 700 weltweiten Bewerbern zu einem der Pilotprojekte für ein nachhaltiges Lebensumfeld ausgezeichnet.
Als weiteren Themenschwerpunkt gibt es den EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Dieser gilt als Zukunftsort auf 5,5 Hektar Fläche im Zentrum Berlins. Hier arbeiten, forschen und lernen schon heute über 3.500 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups rund um die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit – kooperativ, offen und gemeinsam.
Den Abschluss bildet ein Treffen im Naturpark Schöneberger Südgelände. Dies ist eine einzigartige Naturlandschaft auf dem Gebiet eines ehemaligen Rangierbahnhofs, dort verbinden sich die Elemente Kunst, Natur und Technik. All diese Projekte verbindet, dass sie auf ehemaligen Industrieflächen entstanden sind und einen Wandel zu einer ökologischen und nachhaltigen Stadtentwicklung vollzogen haben.
Fragestellungen während des Seminares sind:
Was können wir von diesen Projekten lernen?
Was lässt sich auf andere Stadtteile oder Kommunen übertragen?
Wo liegen Chancen oder Hindernisse?
Voraussichtlicher Programmablauf:
Donnerstag, 09. Mai 2019
09.09 Uhr Abfahrt mit der Bahn von Erfurt nach Berlin
12.30 Uhr Ankunft in der UFA Fabrik
13.15 Uhr Begrüßung und Programmvorstellung, Kennenlernrunde
13.45 Uhr Einstieg mit Christoph Meyer
Thema: Klimaschutz, Energiewende und urbaner Wandel
15.00 Uhr UFA mit Führung über das Gelände mit Energiekonzept und Entstehungsgeschichte/ Werner Wiartalla, Physiker, technischer Leiter der UFA Fabrik
17.00 Uhr UFA mit Film: "Wenn ein Traum Wirklichkeit wird" über die Idee und Entstehung der UFA Fabrik
Ende gegen 18 Uhr, im Anschluss gemeinsames Abendessen
Freitag, 10.Mai 2019
09.00 Uhr Fahrt zum EUREF-Gelände
09.30 Uhr Führung über das EUREF-Gelände
12.00 Uhr Mittagspause
12.30 Uhr Führung durch den Natur-Park Schöneberger Südgelände/ Detlef Dahlmann, Dipl. Ing. FH Landespflege
16.05 Uhr Abfahrt mit der Bahn von Berlin nach Erfurt
17.45 Uhr Ankunft in Erfurt
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 50 €