Urheber/in: bdp thüringen. All rights reserved.

Samstag, 12. November 2022 – Sonntag, 13. November 2022 In meinem Kalender speichern

Fachkräfteschulung "EmpowerMINT*"

Schulung zur körperbasierten Empowermentarbeit mit Mädchen, intergeschlechtlichen, nicht-binären und transgeschlechtlichen Personen für Fachkräfte aus den Bereichen u.a. der freien und institutionalisierten Bildungsarbeit / Pädagogik sowie aus der sozialen Arbeit.

Wann? 12. -13. November

Wo? "Emil´s Ecke", Emil-Wölk-Str. 5, Jena Lobeda

TN-Gebühr: 89 € inkl. Mahlzeiten (außer Abendessen), ohne Übernachtung (diese bitte ggf. selbst organisieren)

In der Fortbildung können sich Fachkräfte welche mit Mädchen, inter, trans und/oder nicht-binären (MINT*) Kindern und Jugendlichen arbeiten für eine körperbasierte empowernde Arbeit mit dieser spezifischen Zielgruppe sensibilisieren und methodisch grundlegend qualifizieren. Neben einer Sensibilisierung für die Lebensrealitäten und möglichen Diskriminierungserfahrungen von MINT* und zu genderbasierter Diskriminierung im intersektionalen Kontext, wird vor allem die Selbsterfahrung von Empowerment anhand beispielsweise der Themen Grenzen und Solidarität für die Fachkräfte anhand konkreter Methoden körperlich erfahrbar gemacht. Der Schwerpunkt dieser Methoden liegt in den Bereichen Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Theaterpädagogik, aber auch Methoden aus dem Bereich Tanzpädagogik oder der Körperarbeit kommen zum Einsatz. Die kennengelernten Methoden werden im Rahmen der Fortbildung auch im Rahmen einer Methodenreflektion hinsichtlich ihrer eigenen Barrieren, potentiellen Ausschlüsse, etc. untersucht. Letzter Teil der Fortbildung ist ein moderierter Transfer der EmpowerMINT*-Arbeit in die eigene pädagogische Praxis der Fachkräfte, wobei insbesondere auch auf die unterschiedlichen Voraussetzungen in verschiedenen Berufsfeldern geachtet werden soll.

EmpowerMINT* ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Projekt zum Empowerment von Mädchen, inter- und transgeschlechtlichen sowie nicht-binären Jugendlichen durch körperbasierte Methoden in Thüringen. Im Projekt arbeiten wir direkt mit der Zielgruppe. Unser Wissen und unsere Methoden möchten wir nun gern für weitere Fachkräfte zugänglich machen.


Die Fortbildung wird von der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen unterstützt.

Anmeldung via Mail an selbstbehauptung@bdp.org

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung