Veranstaltung
- Dienstag, 07. März 2023 14.00 – 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern
fem.fm – unsere feministische Radiosendung!
Aus Sachsen-Anhalt und Sachsen zu Euch und in die Welt! Anlässlich des feministischen Kampftages und des 100. Radio-Geburtstages starten wir fem.fm mit unser Pilot*innensendung zum Thema "Reproduktive Gerechtigkeit".
Am 7. März um 14 Uhr wird fem.fm auf Radio Corax ausgestrahlt & am 8. März um 15 Uhr auf Radio Blau!
Wusstest Ihr, dass schon mehrere Versuche den Paragraphen §218 zu verändern vom Verfassungsgericht gekippt wurden? Dass es keine Kinderwägen oder Babytragen gibt, die mensch vom Rollstuhl aus benutzen kann? Oder warum reproduktive Gerechtigkeit auch ein queeres Thema ist?
Sarah und Geraldine sprechen mit lokalen Aktivistis, beeindruckenden Expert*innen und lebenden Legenden über Reproduktive Gerechtigkeit und darüber warum wir unser Recht Kinder zu bekommen oder auch nicht, immer auch mit der Forderung nach sozialer Gerechtigkeit zusammen denken müssen. Und wir reden übers Solidarisch Sein und übers Zusammendenken und schlagen eine Brücke zwischen feministischen Kämpfen damals und heute, mit richtig guter Musik nur von FLINTAs. Die Zukunft gehört uns!
Unsere erste Sendung mit Silke Beier von pro familia Sachsen-Anhalt e.V., mit Lou und Louie vom kju Kollektiv Halle, mit Derya Binışık vom Gunda-Werner Institut, mit Annett Melzer von Klippel-Feil-Syndrom e. V. - Inklusion von Menschen mit Behinderung und Benachteiligung, mit Elke Prinz, Sprecherin des Lesben- und Schwulenpolitischen Runden Tischs Sachsen-Anhalt (LSpRT) sowie Vorstand des Dornrosa e.V., mit den Medical Students for Choice Halle, mit Anne von Ciocaia Basia Berlin.
Schnitt und Sounddesign: Tina Küchenmeister
Zu hören live auf Radio Corax und auf Radio Blau und auf unserer Homepage: www.boell-sachsen-anhalt.de
Im April geht es weiter: Unsere nächste Sendung zu Körper und Sexualität! Stay tuned!
- Weitere Termine
- Mi., 08 März 2023 15.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch