Urheber/in: Ulrike Franke, Michael Loeken. All rights reserved.

Film und Gespräch

Dienstag, 29. November 2022 15.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Film & Gespräch: We Are All Detroit - Vom Bleiben und Verschwinden

u.a. mit Regisseur Michael Loeken, Dr. Anna Eckert (Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V.), Fabian Scheller (DGB Region Rostock-Schwerin), Prof. Dr. Matthias Söll (Institut für Wirtschaftspädagogik i. G., Universität Rostock)

Ein Blick auf zwei weit entfernte Städte – Bochum und Detroit –, vor denen nach dem Weggang der Autoindustrie gigantischen Herausforderungen liegen. Die Industrie verschwindet, was bleibt sind die Menschen. Am Ende steht eine Reise in die Herzen der Bewohner beider Städte, die nach dem Ende des Industriezeitalters auf der Suche nach einer neuen Identität sind. Was sie trotz aller Unterschiede eint, ist das Verlangen nach einem würdevollen und glücklichen Leben.

Ort: li.wu. in der FRIEDA 23, Friedrichstr. 23, Rostock

Moderation: Vivien Peyer

Regie: Ulrike Franke, Michael Loeken

Deutschland 2021, 118 Min (D/EN)

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung MV und der Universität Rostock im Rahmen der Veranstaltungsreihe WeltWechsel.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern