
Veranstaltung
- Freitag, 23. Februar 2024 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
„Flügel“ - dokumentarische Performance des Theaterstudios „Teatromania 2:0"
Welche Gefühle erfüllen Sie, wenn Sie an Ihre Heimat denken? Heutzutage bekommen Erinnerungen an die Heimat eine neue Bedeutung, besonders für Geflüchtete aus der Ukraine. Sie erinnern sich an die kleinsten Details aus ihrem vorherigen Leben. Zum Beispiel an ihre Lieblingsblume, ihre Straße oder das Licht im Nachbarhaus. Das Gefühl von Heimweh ist so stark, dass sie ständig davon träumen, mit Flügeln nach Hause zu fliegen, um ihr friedvolles Leben nicht loslassen zu müssen.
Diese dokumentarische Performance erzählt von der Liebe jede*r Schauspieler*in zur eigenen Heimatstadt und beantwortet wichtige Fragen der heutigen Realität. Eine dieser Fragen ist: „Wie sollte die Gesellschaft auf Krieg reagieren?“ Das Stück geht darauf ein, wie junge Geflüchtete das Trauma des Krieges verarbeiten und daraus gestärkt hervorgehen.
Die Aufführung beinhaltet verschiedene Schauspielübungen des Theaterstudios. Es wird gezeigt, was die Jugendlichen in den letzten Monaten gelernt haben. Es geht dabei um schauspielerische Fähigkeiten, Bühnensprache, Bühnenbewegung, Rhythmus und Gesang. Aber das Hauptziel besteht darin, die Verbindung der Schauspielenden zu ihren Heimatstädten zu zeigen. Die Stadt wird zu einem Spiegelbild des menschlichen Charakters und der Gewohnheiten. Sie bewahrt die Spuren der Vorfahren, die darin lebten.
Ort: Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich telefonisch unter 0511 168 42402 oder per Mail an stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de
Das Theaterstudio „Teatromania 2:0“ ist ein kreatives Zentrum für ukrainische junge Geflüchtete im Alter von 12 bis 20 Jahren, die während des Krieges in der Ukraine nach Deutschland gekommen sind. „Teatromania 2:0“ wurde vom Ukrainischen Verein in Niedersachsen e. V. initiiert. Der Leiter des Studios ist Anton Telbizov, der seit 11 Jahren der Intendant des Volkstheaters „Teatromania“ in Mariupol (Ukraine) war. „Teatromania 2:0“ ist ein modernes junges Theater, das immer auf der Suche nach neuen Formen und Mitteln des Dialogs mit dem Publikum ist. Das ursprüngliche Theater „Teatromania“ wurde im Jahr 2011 in der Stadt Mariupol in der Ostukraine gegründet. Die Hauptrichtung seiner Arbeit ist das Studium moderner Probleme in Theaterproduktionen und die Entwicklung sozialer Projekte. Das Repertoire des Theaters umfasst Kammer-, Musical- und Autorenaufführungen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Ukrainisch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
- Zugang
- Der Raum ist mit dem Rollstuhl erreichbar.