Vortragsreihe

Montag, 26. November 2018 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Vortragsreihe

Frauen* in Kultur + Medien - Chancengleichheit für Künstler*innen

Berlin ist die europäische Kapitale der Bildenden Kunst, nirgendwo leben und arbeiten mehr Kunstschaffende. Trotzdem sind auch hier Künstler*innen seltener in Sammlungen vertreten, erhalten weniger Geld für ihre Werke. Wie ist die Arbeitssituation für bildende Künstler*innen, wie lassen sich Präsenz und Wahrnehmung verändern?
Mit Hannah Kruse vom 'Goldrausch Künstlerinnenprojekt' sprechen wir über das seit 1989 aktive Professionalisierungsprogramm, das die Durchsetzung herausragender künstlerischer Positionen von Frauen* fördert. In dem einjährigen Kurs erwerben Künstler*innen berufsspezifisches Wissen, zeigen ihre Arbeit, bilden Netzwerke. Welche Ziele hat das Programm, wie sieht die gemeinsame Arbeit konkret aus?

Mit Hannah Kruse, Kunstwissenschaftlerin, Leiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts

Veranstaltungsort:
EWA e.V.- Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6, 10405 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Zutritt zum EWA-Frauenzentrum ist ausschließlich Frauen* vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem EWA-Frauenzentrum.
Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch