
Buchvorstellung und Diskussion
- Montag, 24. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Frei, fair und lebendig
Gesellschaftsveränderung durch Commons
Viele Menschen trauen weder dem Markt noch dem Staat zu, dem Gemeinwohl angemessen zu dienen. Die (Profit-)Interessen der Großkonzerne sehen dort viele Menschen im Zentrum.
Jenseits von Markt und Staat zeigt die Welt der Commons, der selbstverwalteten Gemeingüter, Wege auf, sich solidarisch, demokratisch und nachhaltig zu organisieren, Reichtümer gemeinsam zu erwirtschaften und zu verteilen. Dabei reichen die Beispiele von unzähligen Gemeinschaftsgärten bis zur Wikipedia.
Silke Helfrich, Commonsaktivistin und Publizistin, ist zusammen mit David Bollier Autorin des Buches Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons. Sie wird ihr neues Buch vorstellen, vom wachsenden Kulturwandel berichten und über Strategien zur Gesellschaftsveränderung durch Commons reden. „Es geht in diesem Buch nicht nur um die kleinen Schritte, die den Alltag verbessern. Es geht um eine Zukunftsvision für unser Miteinander, für die soziale Organisation, Infrastruktur, Wirtschaft und Politik.“
Moderiert wird der Abend von Christian Gutsche vom Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen.
Ort: Institut français, Contrescarpe 19, 28201 Bremen
Eintritt: frei
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen
- Sprache
- Deutsch