Film und Gespräch

Freitag, 12. Mai 2023 18.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

THE GAME - Spiel zwischen Leben und Tod

Filmvorführung und Diskussion über die Situation an der bosnisch-kroatischen EU-Grenze

(english version below)

37 "Games" - 37 Versuche, über die bosnische Grenze in die EU zu fliehen. Die Regisseurin, Manuela Federl, dokumentiert in ihrem Film "The Game: Spiel zwischen Leben und Tod", wie zahlreiche Menschen im tiefsten Winter 2020 den gefährlichen Weg über die sogenannte Balkanroute auf sich nehmen. Die Bilder zeigen, unter welchen Bedingungen die Geflüchteten leben müssen; sie veranschaulichen die Gewalt der Grenzpolizei, porträtieren Hilfsorganisationen und skandalisieren die Politik, die dahinter steht.

Manches hat sich seit 2020 geändert. Doch vieles ist gleich geblieben: Menschen fliehen, während nationale und europäische Grenzpolizeien Geflüchtete illegal und gewaltvoll zurückweisen. Wie die aktuelle Lage politisch einzuordnen ist und wie sich Menschen organisieren, um praktische Hilfe zu leisten, darüber berichten die Journalistin, Nidžara Ahmetaševic, sowie Vertreter*innen von "Medical Volunteers International" und "Wir packens an" im Anschluss an die Filmvorführung.

Film und Diskussion werden gemeinsam veranstaltet vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, borderline-europe - Menschenrechte ohne Grenzen e.V., Wir packen's an und Medical Volunteers International.

Der Film ist größtenteils auf Deutsch und hat englische Untertitel. Die Inputs werden z.T. auf Englisch, z.T. auf Deutsch gegeben und jeweils simultan übersetzt.

Veranstaltungsort:
Regenbogenfabrik
Lausitzer Straße 22a
Kreuzberg

Datum:
12.05.2022
Einlass 18:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 18:30 Uhr


Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THE GAME: Between Life and Death
Film screening and discussion about the situation at the Bosnian-Croatian EU border

37 "Games" - 37 attempts to flee across the Bosnian border into the EU. In her film "The Game: Between Life and Death," director Manuela Federl documents how numerous people took on the dangerous path on the so-called Balkan route in winter 2020. The images show the conditions in which refugees have live, they illustrate the violence of the border police, portray aid organizations and scandalize the politics behind it.

Some things have changed since 2020, but much has remained the same: people are fleeing, while national and European border police are illegally and violently pushing refugees back. Journalist Nidžara Ahmetaševic and representatives from "Medical Volunteers International" and "Wir packen's an" will report on how to analyze the current political situation and how civil society organizes to provide practical help.

The film and discussion are organized by Bildungswerk Berlin of the Heinrich Böll Foundation, borderline-europe - Human Rights without Borders e.V., Wir packen's an e.V., and Medical Volunteers International.

The film is mostly in German with English subtitles. The inputs will be given partially in English and partially in German and in turn translated.

Venue:
Regenbogenfabrik
Lausitzer Straße 22a
Kreuzberg

Date: May 12, 2022
Admission: 6:00 PM
Event start: 6:30 PM

The event is funded by the Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch