Buchvorstellung

Samstag, 11. März 2023 15.30 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung

Gebrauchsanweisung für Masuren.

Lesung & Gespräch mit Andreas Kossert & Musik

Dunkle Wälder und tiefblaue Wasser und malerische Dörfer: Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturbegeisterte und Wassersportler, sondern auch für Millionen Menschen, die hier ihre Wurzeln haben. Für sie bedeuten Reisen hierher deshalb oft eine ganz persönliche Spurensuche. So auch für den Osteuropakenner Andreas Kossert, der uns einlädt, dieses melancholisch-schöne Naturparadies zu entdecken, in dem Tradition und Moderne, spannende Historie und polnische Gegenwart eng miteinander verwoben sind.

Kossert berichtet von Altgläubigen und preußischer Toleranz. Von herzlicher Spontaneität, Gastlichkeit und sanftem Tourismus. Und stellt uns Menschen vor, die auf ihre ganz eigene Weise Polen und Deutsche einander näherbringen.

Der Historiker Andreas Kossert veröffentlichte zuletzt „Flucht. Eine Menschheitsgeschichte“, ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2020.

Ort: Campus am Ziegelsee Schwerin, Ziegelseestraße 1

Kooperationspartner:innen: Literaturclub u. LISTA (Literaturstammtisch)

Eintritt: 12 EUR im Vvk, 15 EUR AK, Vorverkauf im Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, Schwerin: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern