Urheber/in: Ostra e.V.. All rights reserved.

Veranstaltung

Samstag, 27. Januar 2024 13.00 – 14.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Gedenkrundgang am 27.01.in Dresden

Vor 79 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Über eine Million vorwiegend jüdische Menschen, aber auch Sinti und Roma, Homosexuelle, politische Gegner*innen, Rotarmist*innen und andere aus ganz Europa wurden von den Nazis dorthin deportiert, um in den Gaskammern systematisch ermordet zu werden.
Am 27. Januar 1945 wurden 8.000 Überlebende befreit. Heute steht der Name Auschwitz wie kein Zweiter symbolisch für die Verbrechen Deutschlands.

Am 27. Januar findet in Dresden wie in den Jahren zuvor ein Gedenkrundgang statt. Er startet 13 Uhr auf dem Neumarkt und endet am Bahnhof Dresden-Neustadt. Auf dem Weg hören wir Redebeiträge verschiedener Gruppen. Unter anderem wird Anne Klopfer von Weiterdenken den "Audiowalk zur Verfolgung und Vernichtung der Rom*ja und Sint*ezze während des Nationalsozialismus in Dresden und die Diskriminierung bis heute" vorstellen. Es wird auch ein Audiobeitrag aus dem Rundgang zu hören sein.

ZEIT: 27. Januar 2024, 13 - 14:30 Uhr
ORT: Start ist am Neumarkt (13 Uhr), Ankunft ca. 14:30 Uhr am Bahnhof Dresden-Neustadt

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung