- Freitag, 13. Oktober 2006 15.30 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Gender in den Mainstream
Die HafenCity - ein Stadtteil für Frauen, Männer und Kinder?
Die HafenCity wächst: Die ersten
Bewohnerinnen und Bewohner sind eingezogen,
Baustellen und Baukräne kündigen die
nächsten an. Zeit für eine
Zwischenbetrachtung. Wird die HafenCity ein
Stadtteil, in dem die Belange von Frauen
und Männern, Mädchen und Jungen
berücksichtigt werden? Wird es ein
Stadtteil für Singles oder für Familien? Wo
und wie werden Kinder betreut, wo können
sie spielen?<br>
<br>
Welche unsichtbaren Geschlechterbilder
verbergen sich hinter den bisherigen
Planungen? Sind Frauen und Männer
gleichberechtigt an der Planung beteiligt?
Nutzen Frauen und Männer städtische Räume
auf unterschiedliche Art und nehmen sie sie
verschieden wahr? Fragen, die einen Blick
durch die Geschlechterbrille auf die
HafenCity lenken. <br>
<br>
mit:<br>
<br>
Pastor <b>Frank Engelbrecht</b>,<br>
Hauptkirche St. Katharinen<br>
<br>
Dr. <b>Gabriele Sturm</b>,<br>
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
Bonn<br>
<br>
Dr. <b>Gabriele Schambach</b>, Gender
Beraterin, Berlin<br>
<br>
<b>Kerstin Zillmann</b>,<br> Stadtplanerin,
Dozentin<br>
<br>
<b>Rolf Kellner</b>,<br>
überNormalNull<br>
<br>
<b>Jürgen Bruns-Berentelg</b>,<br>
HafenCity GmbH Geschäftsführer<br>
<br>
<b>Claudius Lieven</b>,<br>
Grün-Alternative Liste; MdHB<br>
<br>
<b>Heike Spiegelberg</b>,<br>
Beauftragte für die HafenCity der
Nordelbischen Kirche; Pastorin der
Seemannsmission<br>
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen