
Film und Gespräch
- Freitag, 30. November 2018 19.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Glossary of Broken Dreams
Ein Hackermovie über die grossen Fragen unserer Zeit
Film und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem c-base e.V.
Veranstaltungsort: Rungestraße 20, 10179 Berlin
Berlinpremiere des vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilms "Glossary of Broken Dreams“ – in Anwesenheit des Regisseurs Johannes Grenzfurthner vom Künstlerkollektiv Monochrom aus Wien.
HIER geht es zum Trailer.
Glossary of Broken Dreams ist ein österreichisch-amerikanischer Filmessay, der 2018 unter der Regie von Johannes Grenzfurthner entstand. Der Film be- und verhandelt politische Konzepte wie Freiheit, Privatsphäre, Identität oder Widerstand - er habe damit, so Grenzfurthner, einen „politischen Frühjahrsputz der Begriffe“ bewerkstelligen wollen. Entstanden ist ein Film über gescheiterte Hoffnungen, über die uneingelösten Glücks- und Freiheitsversprechen der jüngeren Menschheitsgeschichte – von Aufklärung und Liberalismus über Kapitalismus und Kommunismus bis hin zu Kunst, Aktivismus und Punk.
"Glossary of Broken Dreams" wurde von der Wiener Künstlergruppe monochrom produziert.
Bei der amerikanischen Hacker-Konferenz HOPE (Hackers on Planet Earth) wurde der Film 2018 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
"Glossary of Broken Dreams" (Österreich/USA 2018)
Buch & Regie: Johannes Grenzfurthner
Sprache: Englisch/ 98 min.
Veranstaltungsort: c-base, Rungestraße 20, 10179 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Info: Karin Lenski | lenski@boell.de
- Sprache
- Deutsch
- Englisch