Cover „Gründerzeiten – Wertschöpfungsmodelle der Zukunft“. Urheber/in: Cover-Foto: Jon Tyson – unsplash. All rights reserved.

Veranstaltung

Freitag, 13. Dezember 2024 08.15 – 10.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Gründerzeiten - Wertschöpfungsmodelle der Zukunft

Frühstücks-Talk zur Buchveröffentlichung

Grün der Zeiten, Gründerzeiten. Wertschöpfungsmodelle wandeln sich radikal. Welche Erfahrungen und Modellprojekte gibt es? Was können wir daraus lernen? Das Wortspiel Gründerzeiten verweist auf die Erwartungen von Gründerinnen und Gründern: Welche Ideen für die politische Gestaltung gibt es dazu in der grünen Strömung?

Antworten gibt eine Sammlung von Texten aus dem Umfeld der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung. Es geht um grundlegende Themen der ökonomischen Erneuerung. Der vorliegende Band stellt Debattenstränge zur Diskussion.

Mit

  • Michael Kellner, Parl. Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand (Video-Botschaft)
  • Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft
  • Kristina Jeromin, Co-Leiterin Made in Germany 2030

Moderation: Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

Fachkontakt:
Ole Meinefeld
Referent Zeitdiagnose
E meinefeld@boell.de


» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt.

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch