
Seminar
- Dienstag, 23. Oktober 2018 10.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Grundkurs “Politik-Instrumente und Ökonomie des Kohleausstiegs“
Wie funktioniert ein Energiesystem ohne fossile Brennstoffe?
Politische Forderungen nach einer konsequenten Umsetzung der Energiewende sowie nach einem Ausstieg aus fossilen Energieträgern sollten mit energiewirtschaftlichem Wissen untermauert werden. Der Grundkurs tippt unter anderem folgende Fragen an:
- Mit welchen Klimaschutzinstrumenten lässt sich die Kohleverstromung eindämmen?
- Welche (wirtschaftlichen) Effekte und sozialen Nebenwirkungen haben diese Instrumente für betroffene Menschen, Regionen, den Energiemarkt oder Unternehmen?
- Wie hängt der Kohleausstieg mit einem möglichen Erdgas- und Erdölausstieg zusammen?
- Was sind drohende Lock-in-Effekte oder Pfadabhängigkeiten?
- Wie kann ein Energiesystem (Strom, Wärme und Verkehr) ohne fossile Brennstoffe funktionieren?
- Verteilungsfragen: Wer sind Gewinner & Verlierer eines möglichen Kohleausstiegs?
- Wie weit ist der Kohleausstiegsprozess in Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt?
- Welche Bedeutung hat die Einrichtung der Kohlekommission?
Referent: Dr. Pao-Yu Oei, Technische Universität Berlin, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe CoalExit, Fakultät für Wirtschaft und Management
Das Seminar richtet sich an energiewirtschaftliche Nicht-Expert/innen in Non-Profit-Organisationen und aus dem Aktivistenspektrum.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 17. Oktober 2018 durch Ausfüllen des Anmeldeformulars an. Die Anmeldung erfolgt verbindlich.
Teilnahmebeitrag für Verpflegung und Seminarmaterialien: 6 Euro
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis zum 19. Oktober 2018 an:
Heinrich-Böll-Stiftung
DE34 1208 0000 4097 7111 00
Commerzbank AG, DRESDEFF120
Betreff: PBI 01863 Kurse zur Energiewende / 23.10.2018 (Bitte unbedingt angeben!)
Information: Rita Hoppe, E. hoppe@boell.de, T. 030 285 34 -216
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 6€