Halbmond über Hamburg?
Der politische Islam in der Hansestadt

- Datum, Uhrzeit
-
Mo., 18. Okt. 2021, 09.00 Uhr
–
Fr., 22. Okt. 2021, 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Teilnahmegebühren
- Standardpreis: 140 € / Solidarpreis: 180 € / Sparpreis: 95 €
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Hamburg
Der Islam gehört zu Hamburg – nicht erst seit den Staatsverträgen, die der Senat mit verschiedenen muslimischen Gruppen und den Aleviten geschlossen hat. Muslim*innen mischen sich stärker in die politischen Debatten ein als früher; sie sind an der Entwicklung eines „Religionsunterrichts für Alle“ und einer entsprechenden Lehrerausbildung beteiligt; sie bilden Imame weiter, die in Hamburger Moscheen arbeiten. Nicht alle sehen diese Beteiligung positiv, denn gleichzeitig wird „dem Islam“ vorgeworfen, die westliche Welt unterwandern zu wollen. Wie steht es um die Rolle des Islam in Hamburg? Was sind Salafisten und wie islamfreundlich ist die Gesellschaft? Wir besuchen Moscheegemeinden und fragen Expert*innen zu den Themen Scharia, muslimische Parallelgesellschaft, Geschlechterverhältnissen und Demokratieverständnis.
Leitung:
Ursula Neumann - Erziehungswissenschaftlerin, Universität Hamburg
Reiner Scholz - Journalist
Ort. Hamburg
Zeiten: Der Bildungsurlaub findet täglich von ca. 9 bis 17 Uhr statt
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Aktuelle Informationen zu unseren Preisen in 2021:
In diesem Jahr haben Sie bei unseren Bildungsurlauben/Bildungsreisen die Wahl zwischen drei Preisen: Dem Standardpreis, dem Solidarpreis und dem Sparpreis. Den Sparpreis zahlen Sie, wenn Sie mit nur wenig Geld auskommen müssen. Die Anzahl der Sparpreise ist begrenzt. Den Solidarpreis zahlen Sie freiwillig, wenn Sie etwas mehr zahlen können und andere unterstützen möchten. Je mehr Teilnehmende den Solidarpreis zahlen, desto mehr können für den Sparpreis mitfahren. Alle anderen zahlen den Standardpreis. Sie sind unsicher, welchen Preis Sie zahlen sollen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Bei den Bildungsreisen gilt der Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer. Wenn Sie im Einzelzimmer übernachten wollen, wird ein Zuschlag fällig.