

Podiumsdiskussion
- Samstag, 17. November 2018 17.00 – 18.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Hidden Life, Hidden Love
Sexualität, sexuelle Selbstbestimmung und Diskriminierung in der arabischen Gesellschaft
Eine Podiumsdiskussion im Palais in der Kulturbrauerei im Rahmen der arabischen Filmtage mit:
- Amina Sboui, Aktivistin aus Tunesien, Protagonistin des Filmes „Upon the shadow“
- Lara Zeidan, Regisseurin des Filmes „Three Centimetres“, Libanon
- Eliane Raheb, Film-Expertin aus dem Libanon
Moderation: Sarah Kohrt, Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Englisch/ deutsch mit Simultanübersetzung
Filmemacher/innen, Aktivist/innen und Expert/innen aus der Region und Deutschland diskutieren über die politischen und gesellschaftlichen Lebenswirklichkeiten von Frauen und Männern, die sich dem Konformitätsdruck arabischer Gesellschaften verweigern. Und sprechen von Filmen über Menschen, die die Hürden des alltäglichen Lebens mit Mut und Kraft angehen – Männer und Frauen, die ihre Spielräume nutzen und sich aktiv in ihre Gesellschaften einmischen.
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen: Well Played - 5. Arabische Filmtage der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Arabische Filmtage: Hidden Life, Hidden Love
Von Donnerstag, den 15. November bis Sonntag, den 18. November 2018
Kino Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Alle Vorführungen finden statt im Kino Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin.
Tickets: 8 €, ermäßigt 6 €
Kartenverkauf an den Kinokassen und online.
In Kooperation mit Kino Kulturbrauerei, Zitty, Siegessäule und Beirut DC
Kurator: Rabih El-Khoury
Info:
Heinrich-Böll-Stiftung,
Birgit Arnhold
Referat MENA
arnhold@boell.de
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Simultanübersetzung