Symposium
- Freitag, 10. November 2023 16.30 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Hoffnung in der Klimakrise? - Künstliche Intelligenz im Kontext von ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung
Die Klimakrise ist da und verschärft bereits jetzt wirtschaftliche und gesellschaftliche Ungleichheiten in globalem Ausmaß. Nachhaltige Konzepte zur Gegensteuerung reflektieren daher die unterschiedlichsten Szenarien und Wechselwirkungen und diskutieren das Moment der Verantwortung von Individuum und Gesellschaft auch in der Wissenschaft vor dem Hintergrund diverser Wertestrukturen. Eine Problemlösungsfindung, die den aktuellen Herausforderungen transdisziplinär und vernetzt begegnet, kann durch Künstliche Intelligenz unterstützt werden.
Auf dem Symposium von ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig und dem Büro der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der TU Dresden soll Forschung und Entwicklung zu Künstlicher Intelligenz in Rückkoppelung zu den Themenfeldern Gleichstellung, Teilhabegerechtigkeit, Kulturelle Vielfalt und Nachhaltigkeit als Bürger:innenwissenschaft erfahrbar gemacht und gemeinsam mit spannenden Gästen entdeckt und diskutiert werden.
ZEIT: Freitag, 10. November 2023 // 16:30 - 19:00 Uhr / Einlass 16:00 Uhr
ORT: Dresden, Motorenhalle - Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Wachsbleichstr. 4
Hier geht es zu detailierten Programm-Informationen und zur Anmeldung.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung