- Samstag, 27. März 2021 10.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Ausgebucht! How to be an Ally
Über Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag
In dem Onlineworkshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein offener und diskriminierungskritischer Gesprächsraum geschaffen, in dem Unsicherheiten reflektiert werden. Es wird erarbeitet, wie in konkreten Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für Personen of Color in Deutschland handeln zu können.
Der Workshop knüpft an den Wahrnehmungen und Erfahrungen weiß-privilegierter Menschen an, die diese rassismuskritisch reflektieren und bietet Antworten auf die Frage, wie sie ihr Privileg zur Unterstützung von Rassismus betroffene Familienmitgliedern, Freund*innen, Kommiliton*innen, Arbeitskolleg*innen und Fremden nutzen können, um gegen Rassismus aktiv zu werden.
Der Workshop wird über die Plattform ZOOM durchgeführt. Die Workshopleitung erklären die Abläufe des Workshops so, dass auch unerfahrene ZOOM-Nutzer*innen den Arbeitsschritten folgen können.
Leitung: Arpana Aischa Berndt und Maja Bogojević
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 15€, ermäßigt 10€