Online-Seminar
- Samstag, 08. Oktober 2022 10.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
How to be an Ally
Online-Seminar
In dem Onlineworkshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein offener und diskriminierungskritischer Gesprächsraum geschaffen, in dem Unsicherheiten reflektiert werden. Es wird erarbeitet, wie in konkreten Situationen agiert werden kann, um als Verbündete für Personen of Color in Deutschland handeln zu können.
Der Workshop knüpft an den Wahrnehmungen und Erfahrungen weiß-privilegierter Menschen an, die diese rassismuskritisch reflektieren und bietet Antworten auf die Frage, wie sie ihr Privileg zur Unterstützung von Rassismus betroffene Familienmitgliedern, Freund*innen, Kommiliton*innen, Arbeitskolleg*innen und Fremden nutzen können, um gegen Rassismus aktiv zu werden.
Für die Teilnahme am Online-Seminar sind Computer und Internetanschluss notwendig.
Eine Anmeldung ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung verbindlich.
Dieses Seminar ist kompatibel mit dem Politikmananagement-Zertifikat von Green Campus (3UE).
Trainer*innen: Arpana Aischa Berndt, Maja Bogojević
Ausschlussklausel: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische, islamophobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 15€, ermäßigt 10€