
Workshop
- Mittwoch, 19. Juli 2023 15.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Iss was?
Welchen Einfluss meine Ernährung auf den Klimawandel hat
Fleischkonsum, Transportwege, Saisonalität - unsere Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Klima. Während des interaktiven Workshops im Lehngericht wird gemeinsam ergründet, welche Ursachen dahinter stecken und wie sich die CO2-Bilanz eines alltäglichen Gerichtes zusammensetzt. Dabei wird es in der Gemeinschaftsküche NEUE WIRTSCHAFT auch ganz praktisch: Die Teilnehmenden lernen Maßnahmen kennen, um ihre persönliche Klimabilanz zu verbessern.
Durch den Workshop führt Klara-Johanna Fabisch.
Zeit: Mittwoch, 19. Juli 2023 // 15 - 18 Uhr
Ort: Augustusburg // Lehngericht, Markt 14
Empfohlen für Menschen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Rückfragen und Anmeldungen bei nadine@aufweiterflur.org.
Klara-Johanna Fabisch:
Klara absolviert derzeit ihren Master in Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement an der TU Dresden. Sie ist engagiertes Mitglied bei der TU-Umweltinitiative (tuuwi) und beschäftigt sich dort mit den Zusammenhängen zwischen unserer Ernährung und den Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Mittelsachsen und dem Verein Auf weiter Flur e.V. statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)