Ist das Kultur oder kann das weg? - Öffentliche Kulturförderung in Deutschland
Grüner Salon Bonn
- Datum, Uhrzeit
-
Mi., 25. Sep 2019,
18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Die öffentliche Förderung von Kultur gehört zur DNA einer freiheitlichen Demokratie und doch bleibt sie immer prekär. Welche Kultureinrichtungen sollten gefördert werden, welche Sparten und wie sieht es mit der kulturellen Bildung aus? Dürfen die Fördernden sich in Inhalte einmischen? Und wie bedingen sich die verschiedenen Förderungen des Staates, der Kommunen und privater Akteure einander?
Gemeinsame Veranstaltung des Grünen Salons Bonn und der Theatergemeinde Bonn
Gäste auf dem Podium sind:
Elisabeth Einecke-Klövekorn, Vorsitzende der Theatergemeinde Bonn
Eva Krings, ehemals Gruppenleiterin im Kulturministerium NRW, davor Beigeordnete der Stadt Solingen u.a. für Kultur, Sport und Integration
Lea Stöver, Leiterin des Creative Europe Desk KULTUR, Bonn
Moderation:
Dr. Norbert Reichel, Freier Autor und Publizist, www.demokratischer-salon.de
Gemeinsame Veranstaltung des Grünen Salons Bonn und der Theatergemeinde Bonn
Gäste auf dem Podium sind:
Elisabeth Einecke-Klövekorn, Vorsitzende der Theatergemeinde Bonn
Eva Krings, ehemals Gruppenleiterin im Kulturministerium NRW, davor Beigeordnete der Stadt Solingen u.a. für Kultur, Sport und Integration
Lea Stöver, Leiterin des Creative Europe Desk KULTUR, Bonn
Moderation:
Dr. Norbert Reichel, Freier Autor und Publizist, www.demokratischer-salon.de