
Workshop
- Samstag, 22. Juni 2019 09.30 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern
ABGESAGT - Jetzt sind Sie mal dran - Ein Samstagvormittag für Alleinerziehende und ihre Kinder
Mit Imbiss, Improvisationstheater und Kinderbetreuung
Aufgrund der wenigen bei uns eingegangenen Anmeldungen müssen wir leider den Termin absagen. Wir nehmen einen neuen Anlauf voraussichtlich im Herbst 2019.
Die Ein-Eltern-Familie ist die am meisten wachsende Familienform. Wie in allen anderen Familien regiert auch hier der Alltagswahnsinn: Organisieren, Erinnern, to-do-Listen abarbeiten einerseits, Trösten, Lachen, Geschichten vorlesen andererseits. Und zwischendurch: ein schlechtes Gewissen, Zeitmangel, ein dauernd rotierender Kopf und nicht selten eine schwierige Kommunikation mit dem anderen Elternteil. Der Familienalltag ist ein Hoch und Runter. Der Unterschied zu anderen Familienformen: Alleinerziehende stemmen alle Herausforderungen alleine.
Wir wollen mit Ihnen als Expert*innen ins Gespräch kommen. Uns interessieren Ihre Gedanken: Was wollen Sie? Was bewegt Sie? Was braucht es, um Sie zu entlasten? Deshalb laden wir Sie und ihre Kinder ein, den Samstagvormittag mit uns zu verbringen.
Programm:
-
Gespräche und Diskussion mit Brundhild Fischer (Landesverband der Selbsthilfegruppen Alleinerziehender - SHIA e.V.), Jacqueline Hofmann (Verein für Groß und Klein e.V.), Christin Furtenbacher und Volkmar Zschocke (Bündnis 90/Die Grünen)
-
Improvisationstheater für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
-
Kinderbetreuung für Kinder bis 6 Jahre
-
Mittagsimbiss
Zeit: 22. Juni 2019 // 9:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Interdisziplinäres Frühförderzentrum, Brauhausstraße 20, Chemnitz
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: info@weiterdenken.de
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)