Lesung und Gespräch
- Mittwoch, 02. November 2022 11.00 – 12.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht

(Foto: Ekko von Schichov)
Juri Andruchowytsch gilt als eine der bekanntesten Stimmen der Ukraine und als einer der wichtigsten europäischen Autoren der Gegenwart. Sein Werk erscheint in 20 Sprachen. „Radio Nacht“, vor sechs Wochen bei Suhrkamp herausgekommen, entfaltet vor dem Hintergrund der drohenden Klimakatastrophe, der Pandemie und der existentiellen Bedrohung seines Landes durch Russland die Geschichte des emigrierten „Barrikadenpianisten“ Josip Rotsky.
Juri Andruchowytsch ist der Opener der diesjährigen Globale. Mit Unterstützung der Heinrich Böll-Stiftung Bremen ist Andruchowytsch aber auch in Bremerhaven präsent, wo er am 2. November (also direkt nach der feierlichen Festival-Eröffnung im Bremer Rathaus) in der dortigen Stadtbibliothek auftritt. Die Uhrzeit ist so gewählt, dass insbesondere auch Schulklassen an der Lesung und Diskussion mit Juri Andruchowytsch teilnehmen können – aber auch das allgemeine Stadtpublikum ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Moderation übernimmt die Kulturredakteurin Silke Behl.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bremerhaven (Bürgermeister-Smidt-Str. 10)
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos