Online-Workshop

Freitag, 24. November 2023 09.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Ausgebucht

Online-Workshop

AUSGEBUCHT: KLASSISMUS: Ein Workshop über klassistische Unterdrückung und ökonomische Ungerechtigkeiten

Ausgebucht

Klassismus durchzieht die Gesellschaft, das Bildungs- und Gesundheitssystem, sowie Aspekte des Zugangs und der Partizipation. In diesem Workshop werden daher verschiedene systemische Aspekte von Klassismus aus ausbeutungszentrierter Perspektive beleuchtet, sowie seine Auswirkungen auf das tägliche Leben von Menschen mit unterschiedlichen sozio-ökonomischen Hintergründen. Zudem werden intersektionalen Zusammenhänge zwischen Klassismus und anderen Formen von Diskriminierung, Marginalisierung und Unterdrückung. Die Teilnehmenden werden außerdem befähigt, sich für eine anti-klassistische Praxis einzusetzen!
Der Workshop verfolgt einen diskriminierungskritischen Ansatz, der darauf abzielt, stereotype Denkmuster und diskriminierende Strukturen aufzubrechen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Teilnehmende ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven einbringen können, um gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Workshop-Leitung: Maja Bogojević ist feministische Sozialwissenschaftlerin, Antidiskriminierungsberaterin und Gründerin der digitalen Empowerment- undBildungsplattform “erklär mir mal…”. Seit dem Absolvieren eines ‘Human Rights’Master an der Universität Wien arbeitet Maja im Pariser Headquarter der UNESCO zu aktuellen Bedarfen im Bildungsbereich. Zudem supervidiert und berät Maja Initiativen und Unternehmen diskriminierungskritisch und diversitätssensibel.

Teilnahmegebühren: 55€ Institution, 20€ Einzelpersonen, 15€ Sparpreis

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Sprache
Deutsch