Festival
- Freitag, 29. September 2023 – Sonntag, 01. Oktober 2023 In meinem Kalender speichern
Political Art Days - One World, One Health
Dieses Jahr dreht sich Alles um das Konzept: „One Health“. In dessen Kern steht die Einsicht, dass unsere Gesundheit eng mit der Gesundheit von Tieren und unserer Umwelt verbunden ist. Es wird betont, dass die Zerstörung von Lebensräumen ein Problem darstellt, das unsere Anfälligkeit für Pandemien erhöht. Unsere globalen Produktions-, Transport- und Konsumweisen, wie die industrielle Landwirtschaft, die Massentierhaltung, die Abholzung der Wälder, die Ausbeutung von Rohstoffen, unser abhängiger Plastikkonsum und die Abfallerzeugung, sind jedoch menschliche Praktiken, die in die natürlichen Lebensräume auf der ganzen Welt eingreifen und diese zerstören.
Phänomene wie Bodendegradation, Umweltverschmutzung, Überschwemmungen und Dürren führen zu einem fortschreitenden Verlust der Artenvielfalt und erhöhen gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Pandemien, da durch die Nähe zwischen Menschen und Wildtieren das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern auf den Menschen steigt.
Um Gesundheitskrisen, wie Pandemien, zu vermeiden, müssen wir unsere Gesellschaft und unsere Beziehung zur Umwelt kollaborativ und solidarisch neu ausrichten. Durch Anwendung interdisziplinärer Formate, beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie können wir zu einem ganzheitlichen Verständnis von globaler Gesundheit gelangen?
Zeit: 29. bis September bis 1. Oktober 2023
Ort: Zentralwerk // Riesaer Str. 32 // Dresden
Programm der Political Art Days: https://cambio-aktionswerkstatt.de/aktuelles/political-art-days-2023-one-world-one-health/
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Cambio e.V. und Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)