Diskussionsabend

Freitag, 08. September 2023 17.30 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Klimaschützer, Sehnsuchtsort, Ressource - Was bedeutet uns der Wald?

Interdisziplinären Diskurs

Der Wald ist mehr als nur die Ansammlung von Bäumen! Er wurde gemalt, besungen, verehrt. Und er wurde geformt, gerodet, genutzt. Im kulturellen Gedächtnis durch Märchen, Mythen und Erzählungen tief verankert als verheißungsvoller Sehnsuchts- und unheimlicher Bannort zugleich, diente und dient uns der Wald stets auch – und ganz konkret – als bedeutsames Rohstoff-Reservoir. Wie bestimmen künstlerische Darstellungen und kulturelle Imaginationen unseren Zugriff auf das Ökosystem ›Wald‹, auf unsere Erwartungen und Nutzungsansprüche? Und umgekehrt: Beeinflusst die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft den Wald als Ressource begreift und nutzt, wie wir ihn sehen und ihm begegnen?
Unser heutiger Wissenspool über die Landschaftsformation Wald hat sich dank intensiver wissenschaftlicher Forschung stark erweitert, seine Bedeutung für den Arten- und Klimaschutz, aber auch als Wasserspeicher und Erosionsschutz gelten heute als unumstritten. Doch reicht die Produktion von Erkenntnissen, die Aufklärung von Zusammenhängen aus, um unseren Blick auf das komplexe Ökosystem Wald zu verändern? Wie kommen wir vom Verstehen zu einem angemessenen Handeln, und welche Rolle spielt dabei unser Bild vom Wald?


MIT: Uta Krispin (Försterin; Leiterin des Reviers-Erfurt 9) Dr. Martina Mund (Biologin/ Forstwissenschaftlerin; Forstliches Forschungs- u. Kompetenzzentrum Gotha; Thüringen Forst) Alix Ricau (Literaturwissenschaftlerin; Freie Universität Berlin)


Prof. Dr. Stefanie Steinebach (Forstwirtschaftlerin /Soziologin; Hochschule f. Forstwirtschaft Rottenburg)
MODERATION: Dr. phil. Anna Luhn (Literaturwissenschaftlerin; Freie Universität Berlin)


Grußwort: Ralf Kirsten, Bürgermeister der Stadt Weimar

Veranstaltungsort: KUNSTHALLE HARRY GRAF KESSLER; Goetheplatz 9 b; 99423 Weimar

Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturdirektion Stadt Weimar, Sparkasse Mittelthüringen, Grüne Liga, Naturstiftung David und Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen im Rahmen des Kunstfest Weimar 2023.

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch