Urheber/in: SLU / hbs Nds.. All rights reserved.

Diskussionsabend

Dienstag, 25. März 2025 18.30 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Künstlerinnen in Hannover

sozialpolitische Reihe des Frauenzentrum Laatzen

Mit feministischem Blick 100 Jahre "zurück in die Zukunft" auf Künstler*innen in Hannover

Vor 100 Jahren sticht die Anzahl von erfolgreichen Künstlerinnen in Hannover heraus. Allen voran Grete Jürgens und Gerta Overbeck, aber auch Martel Schwichtenberg und noch viele heute wenig bekannte mehr. Sie befruchteten die Kunstszene mit neuen, feministischen Themen. Und 1927 kommt es zur Gründung der hannoverschen GEDOK durch Ida Dehmel. Die GEDOK besteht auch heute, doch die Zeiten haben sich verändert. Wie steht es heute mit feministischen Themen und mit KünstlerInnen in Hannover? Friederike Otto schaut mit feministischem Blick 100 Jahre "zurück in die Zukunft" auf Künstler*innen in Hannover.

Referentin: Friederike Otto

Der Abend beginnt mit Informationen zu den Veranstaltungen der Sozialpolitischen Reihe 2025 im Frauenzentrum.

Veranstaltungsort:
Frauenzentrum Laatzen 
Hildesheimer Straße 85
30880 Laatzen

Die Straßenbahn ist direkt vor der Tür -  Linien 1 + 2, Haltestelle Eichstraße 
Der Bahnhof ist 3 Min. entfernt   -   S-Bahn: S4, Station Hannover-Messe/Laatzen 

Anmeldung: 
Telefon 0511 - 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.de 

Weitere Termine
Mittwoch, 26. Februar 2025
Adresse
Frauenzentrum Laatzen 
Hildesheimer Straße 85
30880 Laatzen
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
kostenfrei
Zugang
Das Frauenzentrum befindet sich im Erdgeschoss, ist aber nicht barrierefrei. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Assistenz benötigen.