Film und Gespräch
- Dienstag, 28. Mai 2024 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
KULISSEN DER MACHT / CORRIDORS OF POWER
Filmgespräch mit dem Dror Moreh und dem Autor und Editor Oron Adar
„The Corridors of Power“ Israel / Frankreich / Deutschland / USA 2022 (135 Min)
Regie: Dror Moreh (OmdtU)
Der Oscar-nominierte israelische Regisseur Dror Moreh präsentiert seinen neuesten Dokumentarfilm noch vor dem offiziellen Kinostart persönlich in Chemnitz. Mit seltenem Archivmaterial, Interviews mit politischen Hochkarätern wie Hillary Clinton, Colin Powell oder Condoleeza Rize und hochmodernen CGI-Animationen wirft der Film einen beunruhigenden Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Supermacht und fragt nach den Gründen für die fortdauernde Erschütterung des Traums einer friedlichen Weltordnung und offenbart die Kontinuität einer kriegerischen Weltunordnung in der jüngsten Geschichte. Zutiefst erschütternd und sehenswert! Triggerwarnung: Gewalt / Krieg – FSK 16
Mit anschließendem Filmgespräch. Neben dem Regisseur Dror Moreh wird auch der Autor und Editor des Films, Oron Adar, vor Ort sein. Die Eltern Oron Adars stammen ursprünglich aus Chemnitz.
ORT: Clubkino Siegmar – Großer Saal (Zwickauer Straße 425, 09117 Chemnitz)
Eintritt frei. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an info@buntmacherinnen.eu
TRIGGER WARNUNG
Dieser Dokumentarfilm enthält Archivmaterial, das zum Teil brutale und explizite Gewaltdarstellungen wie körperliche Übergriffe und Verletzungen sowie Bilder von Leid und Verlust zeigt. Der Inhalt kann für sensible Zuschauer*innen verstörend und belastend sein, insbesondere für diejenigen, die ein Trauma im Zusammenhang mit Gewalt erlebt haben. Bitte überlegen Sie, ob der Film zu diesem Zeitpunkt für Sie geeignet ist.
Gefördert durch den Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz, im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Stadt Chemnitz. Eine Kooperationsveranstaltung des Buntmacher*innen e.V. mit Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, der Stadt Chemnitz, der Städtischen Musikschule Chemnitz und den Tagen der Jüdischen Kultur. Unterstützt durch die Carl und Marisa Hahn-Stiftung.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)