Lesung und Gespräch

Freitag, 14. Dezember 2018 19.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

Weiter Schreiben: Lesung mit Lina Atfah und Nino Haratischwili

"Lina war das Glühen in den Augen meiner Großmutter. Sie fand Worte für die, die sie verloren hatten. Sie suchte nach einer Sprache inmitten der Sprachlosigkeit. Sie machte für mich etwas greifbar, was in seiner ganzen Grausamkeit zur Abstraktion verkommen war." Nino Haratischwili

Schreiben und Gelesenwerden gehören zusammen – darum gibt es uns. Genauso schön und wichtig ist es, uns zum Zuhören und Reden zu treffen. Das Projekt »Weiter Schreiben«, das Autor*innen aus Krisengebieten unterstützt, veranstaltet die Lesung in Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut und weiteren Einrichtungen.

Es lesen die syrische Autorin Lina Atfah, ausgezeichnet mit dem Kleinen Hertha König-Preis, und Nino Haratischwili, die mit ihrem jüngsten Roman "Die Katze und der General" auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand.

Die Lesung findet auf Deutsch und Arabisch statt. Leila Chammaa übersetzt aus dem Arabischen, Annika Reich moderiert. Die Musik machen Berivan Ahmad und Wassim Mukdad.

Veranstaltungsort:

Literaturhaus Berlin
Fasanenstraße 23
10719 Berlin

Mehr Informationen finden Sie hier.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Arabisch
Deutsch