Workshop

Mittwoch, 21. Oktober 2015 09.00 In meinem Kalender speichern

Workshop

Mainstreaming Gender und Diversity in modernen Organisationen

Lehrgang zur Anwendung und strukturellen Verankerung im Berufsalltag

Der 9-tägige Lehrgang Mainstreaming Gender und Diversity in modernen Organisationen. Anwendung und strukturelle Verankerung im Berufsalltag findet jährlich seit 2004 statt und startet am 21. Oktober 2015 zum 14. Mal in Wien.

Immer mehr Organisationen / Unternehmen führen ein Diversity Management ein, um den vielfältigen Herausforderungen der Arbeitswelt und gesellschaftspolitischen Veränderungen gerecht zu werden. Der Lehrgang stellt die Basis für eine qualitative, praktische und theoretische Auseinandersetzung bereit. Neben der Vermittlung von Basisgrundlagen, Tools und Methoden zur prozessorientierten Umsetzung wird die Erweiterung der Gender- und Diversitykompetenz durch vielfältige Reflexionsmethoden gewährleistet. Damit kann eine organisatíons- und unternehmensorientierte Umsetzung der Strategien Gender Mainstreaming und Diversity Management mit dem Konzept der Intersektionalität erfolgen.

Zeitplan: 4 Module und follow up:

  • Basismodul: 21. Oktober 2015
  • Gender und Diversität in Organisationen: 22. Oktober - 23. Oktober 2015
  • Gender- und Diversitätstraining: 19. November - 20. November 2015
  • Tools und Methoden: 9. Dezember + 10. Dezember + 12. Dezember 2015
  • follow up: 29. Jänner 2016

 

Ort: Institut Im Kontext, Lerchenfelder Str. 65/16, 1070 Wien. 

Anmeldung: bis 30.9.2015 per E-mail an bargehr@imkontext.at via Internet unter http://www.imkontext.at. Als Anmeldungsbestätigung gilt eine verbindliche Anmeldung per Email und die Einzahlung der Lehrgangskosten von € 1.980.- inkl. USt. auf das Konto der Dornbirner Sparkasse, BIC: DOSPAT2DXXX; IBAN: AT712060200401128970. Bei Stornierung nach einer verbindlichen Anmeldung per E-mail ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu bezahlen, es kann aber ein_e Ersatzteilnehmer_in gestellt werden.

Ab 8 Teilnehmer_innen findet der Lehrgang statt. Die Anzahl der Teilnehmer_innen ist auf 14 Personen begrenzt.

Förderungen der Lehrgangskosten sind entweder über den Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfond (waff) oder über das Arbeitsmarktservice (AMS) möglich. Der Lehrgang ist mit 5,5 ECTS im Rahmen der wba (Weiterbildungsakademie Österreich) akkreditiert. Das Institut Im Kontext hat das Qualitätszertifikat WienCert.

Weitere Informationen zu Anmeldung, Ablauf und organisation finden sich auf imkontext.at und auf dem ausführlichen Veranstaltungsprogramm.

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Teilnahmegebühren
1.980 Euro