
Urheber/in: Zhanna Kadyrova / GALLERIA CONTINUA. All rights reserved.
Podiumsdiskussion
- Sonntag, 25. Februar 2024 15.00 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Medizinische Unterstützung in der Ukraine - zwischen Nothilfe und Zukunftsszenario
Anlässlich zwei Jahren flächendeckenden Angriffskrieges gegen die Ukraine und zehn Jahren russischer Aggressionen und Besetzung wird von der Deutsch-Ukrainischen Akadademischen Gesellschaft e.V. eine Podiumdiskussion veranstaltet.
Podiumsgäste:
- Prof. Dr. med. André Gottschalk, Ärztlicher Berater Kleeblatt
- Dr. med. Bastian Ringe, Bereichsleiter und Oberarzt Endokrine Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
- Dr. phil. Christoph Egen, Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH
- Dr. med. Jennifer Ernst, Innovative Amputationsmedizin, Klinik für Unfallchirurgie der MHH
- Dipl. med. Nadiya Pilipcuk, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vorstandsmitglied der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland e.V.
- Mariya Maksymtsiv, ehrenamtliche Koordinatorin der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirchengemeinde St. Wolodymyr in Hannover inkl. Nachversorgung der Verletzten aus der Ukraine
Moderation:
- Nataliya Butych, Vorstandsmitglied der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft e.V.
Technische Unterstützung:
- Tetiana Tolmachova
- Initiative #RettetLebenUkraine
Ort: Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover
Anmeldung: Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis zum 20.02. per Email an rettetlebenukraine@gmx.de
Eine Veranstaltung von The UKRAINE Network. DEUTSCH-UKRAINISCHEN AKADEMISCHEN GESELLSCHAFT. Regionalgruppe Hannover
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
- Zugang
- Der Raum ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Auf der Rückseite des Hauses gibt es einen barrierefreien Eingang.