
Film und Gespräch
- Montag, 09. Januar 2023 20.15 – 22.15 Uhr In meinem Kalender speichern
MONOBLOC
Film und Filmgespräch mit Regisseur Hauke Wendler im Cinema im Ostertor
Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Es soll eine Milliarde Exemplare dieses billigen, oft weißen Plastikstuhls geben – auf der ganzen Welt, in jedem Land und jedem Winkel.
Der Kino-Dokumentarfilm MONOBLOC erzählt, wie dieser unscheinbare, von vielen verlachte Stuhl die Welt eroberte. Wie er Existenzen zerstört und Reichtum beschert. Wie er unsere Umwelt bedroht und den guten Geschmack. Aber auch, wie der Monobloc für Millionen Menschen unentbehrlich ist, für die ein Stuhl ein Stuhl ist, und nicht mehr. Laut Deutschlandfunk Kultur macht Wendler den Monobloc damit zum „Gradmeser für die Ungleichheit in der Welt“.
Acht Jahre arbeitete Grimme-Preisträger Hauke Wendler an diesem Film. Mit seinem Kamerateam ist er um die halbe Welt gereist, von einem Industriegebiet in Italien über Uganda, die USA und die Megastädte Indiens bis in eine Favela in Brasilien.
Auf Einladung der Heinrich Böll-Stiftung Bremen kommt Hauke Wendler am 9.1.2023 (20.15 Uhr) ins Cinema im Ostertor, um seinen Film zur Diskussion zu stellen. Was erzählt uns eine globalisierungskritische Objektgeschichte über Funktionalität und Schönheit, über Kapitalismus und Teilhabe, Konsum und Recycling?
Wir freuen uns auf Euer Interesse!
Trailer und Tickets: Demnächst im Cinema - Cinema im Ostertor (cinema-ostertor.de)
Veranstaltungsort: Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen