Konferenz
- Donnerstag, 10. Oktober 2019 – Samstag, 12. Oktober 2019 In meinem Kalender speichern
More World - Klimawandel bekämpfen!
Internationale Konferenz
Während der Klimawandel ungreifbar zu sein scheint, nirgendwo und überall zur gleichen Zeit, ist er doch mit allem und jedem verstrickt. Die Konferenz „MORE WORLD “ bietet vom 10. bis 12.Oktober 2019 im ZK/U Berlin ein dreitägiges Programm mit Workshops, Performances und öffentlichen Vorträgen und stellt kommunale Praxisbeispiele aus 25 Ländern vor.
Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt zwei theatrale Performances im Rahmen der Konferenz:
Falko Hennig erforscht in seiner Stadt-Performance die Umgebung des Zentrums für Kunst und Urbanistik, indem er Begegnungen zwischen VertreterInnen von Commons-Initiativen aus Moabit mit den VertreterInnen von Commons-Initiativen aus über 25 Ländern zusammenbringt, die zu der Konferenz als Workshop-Gäste eingeladen werden.
Die Koch-Performances von Pepe Dayaw sind Gesamtkunstwerke, bei denen Tänzer/innen, Musiker/innen und andere Künstler/innen mitwirken und dabei gemeinsam einen Resonanzraum für Überraschungen und Unterbrechungen des Alltags eröffnen. So können neue Formen von Gemeinschaft entstehen, die Grenzen zwischen Künstler/in und Betrachter/in werden durchlässig. Dayaw versteht seine Performances als Alternative zu rechtspopulistischem Denken und Handeln und entwickelt Konturen einer Commons-Cuisine.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Online-Magazin Berliner Gazette statt.
Detailliertes Programm HIER
Veranstaltungsort: Zentrum für Kunst und Urbanistik | Siemensstrasse 27-49 | 10551 Berlin
Fachkontakt: Christian Römer, Politische Bildung Inland
Referent Kultur und Neue Medien
E: roemer@boell.de
- Öffnungszeiten
- 10-18 Uhr
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch