Tagung

Freitag, 20. Oktober 2023 09.00 – 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Tagung

„Nachhaltiges Wirtschaften – konsequent im Kreislauf“

BNW-Jahrestagung 2023

Wissenschaftlich fundiert und politisch gefordert: Unternehmen sollen ihre Geschäftspraktiken an den Prinzipien der Kreislauffähigkeit (circular economy) ausrichten. Eine Kreislaufwirtschaft kann dazu beitragen, Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch zu entkoppeln und die Dekarbonisierung zu erreichen. Das BMUV legt in 2023 den Entwurf für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vor; über den Sommer laufen die Konsultationsprozesse von Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Im Frühjahr 2024 soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vom Kabinett verabschiedet werden.

Um das ökonomische und ökologische Potenzial des zirkulären Wirtschaftens gleichermaßen zu nutzen, ist es auf der einen Seite zentral, die Kreislauffähigkeit bereits im Design neuer Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse und Produkte zu verankern. Auf der anderen Seite müssen aber auch die notwendigen politischen Rahmenbedingungen geschaffen und in Einklang mit europäischen Ideen gebracht werden. Gleichzeitig gilt es, in der Wirkungs­messung den gesamten Produktlinienprozess und mögliche rebound-Effekte im Blick zu halten.

Diskutieren Sie diese Herausforderungen und die konkreten Schlussfolgerungen für den politischen Gestaltungs­­prozess mit Unternehmer*innen, innovativen Startups der Circular Economy und weiteren Interessierten! Wir laden Sie herzlich ein.

Kontakt:
Ute Brümmer, Referentin für Wirtschaft und Finanzen, Heinrich-Böll-Stiftung
bruemmer@boell.de
T  030.28534-237

Adresse
▶ Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin sowie Online
Veranstalter/in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch